Danach sollte man das Pferd selbst entscheiden lassen wie viel es sich bewegen mag. Man kann darauf achten zuerst hauptsächlich weiche Böden anzubieten. Weiter beobachten und bei völliger Lahmfreiheit und in Absprache mit dem Hufbearbeiter und Tierarzt anfangen mit Schrittspaziergängen. Inwieweit der Hufbeinträger beschädigt und eine Belastung schon wieder möglich ist, muss individuell geschaut und beurteilt werden.